
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation – Die neue Volkskrankheit?
Liebe Kollegen und Kolleginnen,
im Fokus des sechsten Abends am 14.11.2023 steht die Kinderzahnheilkunde.
„Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation – die neue Volkskrankheit!?“
In der zahnärztlichen Praxis spielt die Behandlung von Kindern mit einer Molaren Inzisiven Hypomineralisation (MIH) – im Volksmund auch Kreidezähne genannt – eine zunehmend große Rolle und zählt heute neben der Karies zu einer häufigen Erkrankung der Zähne im Kindes- und Jugendalter. Beschrieben wird eine Hypomineralisation der ersten bleibenden Molaren mit oder ohne Beteiligung der bleibenden Inzisiven. Die Defekte zeichnen sich klinisch durch eine Veränderung in der Transluzenz des Schmelzes aus und können in ihrer Farbe weiß, creme, gelb oder braun sein. Klinisch stellen insbesondere die Schmelzfrakturen an frisch eruptierten MIH-Molaren und eine mitunter starke Hypersensibilität der betroffenen Zähne sowie sich wiederholende Füllungsverluste den/die Behandler/in vor eine Heraus- forderung. Die Therapie der MIH richtet sich dann nach dem jeweiligen Ausprägungsgrad und der vorhandenen Schmerzsymptomatik.
Referentin ist Frau Professor D. Katrin Bekes, MME
Sie ist berufene Professorin für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Kindesalters an der Medizinischen Universität in Wien und leitet an der Universitätszahnklinik den zugehörigen Fachbereich. Zudem ist Frau Prof. Bekes derzeit Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde, Vizepräsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin und engagiert sich ebenfalls in der europäischen und internationalen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde. Prof. Bekes gründete das österreichweit einzige Kompetenzzentrum für Patienten mit Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH).
2 Fortbildungspunkte
Kurs-Informationen
Maritim Hotel Würzburg (Salon Echter) Professor Dr. Katrin Bekes 14.11.2023 20:00 - 22:00 ,- €70,00Kontakt
Anruf E-Mail Anfahrt ZeitenÖffnungszeiten
Webseite übersetzen
Wählen Sie die jeweilige Flagge aus, um die Seite zu übersetzen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um das Übersetzungs-Tool zu laden.
Mit dem Laden der Inhalte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung vom Google Übersetzer.
Mehr erfahren
Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen
und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.
Webseite durchsuchen
Suchfunktion
Suchen Sie nach Inhalten auf unserer Internetseite.Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.
Wählen Sie die jeweilige Flagge an, um die Seite zu übersetzen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um das Übersetzungs-Tool zu laden.
Mit dem Laden der Inhalte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung vom Google Übersetzer.
Mehr erfahren
Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen
und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.
15. Fränkischer Zahnärztetag 2025
Freitag, 16. Mai 2025 - Samstag, 17. Mai 2025 | VCC Vogel Convention Center, Würzburg
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
der 15. Fränkische Zahnärztetag 2025 steht bevor, und wir laden Sie herzlich nach Würzburg ein. Unter dem Motto „Vom Maxi zum Mini“ erwartet Sie im VCC ein praxisnahes Programm. Am Freitagabend gibt es die After Kongressparty zum Austausch mit Kollegen. Zudem können Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz durch die Kongressteilnahme aktualisieren.