Prothetische Assistenz – Fortbildung für Zahnarzthelferinnen / Zahnmedizinische Fachangestellte nach der Fortbildungsordnung der BLZK
KistTermine: 12., 13., 14. und 15. März 2025 (30 Stunden) Ort: Zahnarztpraxis Dr. Strasen, Am Rosengarten 24, 97275 Kist Teilnahmevoraussetzung: Kopie des Helferinnen-Briefes / der Urkunde SOWIE Kopie der Röntgenbescheinigung und ggf. Röntgen-Aktualisierung […]
Abrechnung von A-Z – Bema-Basics für Berufseinsteiger, -umsteiger und -wiedereinsteiger, Assistenzzahnärztinnen/Assistenzzahnärzte und wissbegierige Auszubildende – Teil 1
ZBV UnterfrankenWer die Inhalte der zahnärztlichen Leistungen nicht kennt, wird diese auch nicht abrechnen. Leistungen werden häufig bereits im Behandlungszimmer vergessen und in Folge natürlich auch bei der Abrechnung. In diesem […]
Abrechnung von A-Z – Bema-Basics für Berufseinsteiger, -umsteiger und -wiedereinsteiger, Assistenzzahnärztinnen/Assistenzzahnärzte und wissbegierige Auszubildende – Teil 2
ZBV UnterfrankenWer die Inhalte der zahnärztlichen Leistungen nicht kennt, wird diese auch nicht abrechnen. Leistungen werden häufig bereits im Behandlungszimmer vergessen und in Folge natürlich auch bei der Abrechnung. In diesem […]
Abrechnung von A-Z – Bema-Basics für Berufseinsteiger, -umsteiger und -wiedereinsteiger, Assistenzzahnärztinnen/Assistenzzahnärzte und wissbegierige Auszubildende – Teil 3
ZBV UnterfrankenFestzuschüsse, Sorgenkind der ZE-Abrechnung, für viele immer noch ein Buch mit 7 Siegeln In diesem Seminar werden die Festzuschüsse von der Einzelkrone über Kombinationszahnersatz bis zur Wiederherstellung erklärt und […]
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für Zahnarzthelferinnen / Zahnmedizinische Fachangestellte ONLINE
OnlineOnline-Seminar! Zahnarzthelfer*innen / Zahnmedizinische Fachangestellte, die Röntgenaufnahmen anfertigen, müssen ihre „Kenntnisse im Strahlenschutz“ alle 5 Jahre aktualisieren. Bitte beachten Sie: - Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Personen […]
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für Zahnarzthelferinnen / Zahnmedizinische Fachangestellte ONLINE
OnlineOnline-Seminar! Zahnarzthelfer*innen / Zahnmedizinische Fachangestellte, die Röntgenaufnahmen anfertigen, müssen ihre „Kenntnisse im Strahlenschutz“ alle 5 Jahre aktualisieren. Bitte beachten Sie: - Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Personen […]
Workshop für Zahnärzte und Praxisteam „Alte Besen kehren gut – Reparaturen spezial“
ZBV UnterfrankenDer Workshop: Die Abrechnung von Wiederherstellungen (an festsitzendem oder herausnehmbarem Zahnersatz) führt auch bei erfahrenen Verwaltungskräften häufig zu „Zähneknirschen“ – oft würde man lieber eine Neuanfertigung planen. Unvollständige oder […]
Abrechnung von A-Z – GOZ-Aktuell für Zahnmedizinische Fachangestellte, Assistenzzahnärztinnen/Assistenzzahnärzte und wissbegierige Auszubildende – Teil 1: Kons
ZBV UnterfrankenWer die Inhalte der zahnärztlichen Leistungen nicht kennt, wird diese auch nicht abrechnen. Leistungen werden häufig bereits im Behandlungszimmer vergessen und in Folge natürlich auch bei der Abrechnung. […]
Abrechnung von A-Z – GOZ-Aktuell für Zahnmedizinische Fachangestellte, Assistenzzahnärztinnen/Assistenzzahnärzte und wissbegierige Auszubildende – Teil 2: ZE / Implantologie
ZBV UnterfrankenWer die Inhalte der zahnärztlichen Leistungen nicht kennt, wird diese auch nicht abrechnen. Leistungen werden häufig bereits im Behandlungszimmer vergessen und in Folge natürlich auch bei der Abrechnung. In […]
15. Fränkischer Zahnärztetag
Vogel Convention Center GmbH (VCC) Max-Planck-Straße 7/9, Würzburg, BayernSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zum 15. Fränkischen Zahnärztetag 2025 in Würzburg laden wir Sie herzlich ein. Es erwartet Sie ein aktuelles, praxisorientiertes und abwechslungsreiches Programm […]
Ausbildung zum Brandschutzhelfer
Feuerwehr Grafenrheinfeld Hohe Heide, Grafenrheinfeld, DeutschlandDas Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet Arbeitgeber, Maßnahmen zur Brandbekämpfung zu treffen. In der Technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2. wird konkret die Ausbildung von Brandschutzhelfern gefordert. Der Kurs wird nach […]
Ausbildung zum Brandschutzhelfer
Feuerwehr Grafenrheinfeld Hohe Heide, Grafenrheinfeld, DeutschlandDas Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet Arbeitgeber, Maßnahmen zur Brandbekämpfung zu treffen. In der Technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2. wird konkret die Ausbildung von Brandschutzhelfern gefordert. Der Kurs wird nach […]